Neue Preise für Lauresham-Fans und Familien
LORSCH.
Das Freilichtlabor Lauresham lädt am Samstag, 25. und Sonntag, 26.
April von jeweils 10 bis 17 Uhr zu einem weiteren spannenden
Themenwochenende ein. Auf der informativen Zeitreise ins Alltagsleben
des frühen Mittelalters dreht sich diesmal alles „rund ums Schaf“. Und
das nicht ohne Grund. Schließlich ist das Schaf neben der Ziege das
älteste Wirtschaftstier des Menschen. Es diente als Lieferant von Milch,
Käse, Fleisch, Wolle und Fellen, aber auch von Rohmaterialien für Leim,
Kerzen oder Seife. Im Freilichtlabor Lauresham lebt eine kleine Herde
von Skudden, die dem mittelalterlichen Schaf recht nah kommen. Mit
Vorführungen und Kurzvorträgen etwa zum Thema „Schafe scheren“, „Hunde
und Schafe“ (mit Hütevorführung) oder „Von der Rohwolle zum fertigen
Garn“ erhalten die Besucher spannende Einblicke in die Schaf- und
Ziegenhaltung sowie in die Gewinnung und Verwertung der Wolle und des
Leders. In und um die einzelnen Häuser werden Handwerke wie das
Brettchenweben, das Spinnen, Nähen und Färben vorgestellt. Auch
Lederarbeiten werden gezeigt. Natürlich können die Gäste ihr
handwerkliches Geschick auch selbst auf die Probe stellen. An beiden
Tagen gibt es zudem Informationen zu den laufenden Aktivitäten auf dem
Gelände.
Der
Eintritt kostet 7 EUR, ermäßigt 5 EUR pro Person, ein vergünstigtes
Wochenendticket für beide Tage kostet 11 EUR, ermäßigt 7 EUR pro Person.
Neu für Familien und Lauresham-Fans sind besonders günstige
Ticketangebote, die mit diesem Wochenende erstmals eingeführt werden:
Ein attraktives Jahresticket für alle acht Themenwochenenden des Jahres
2015 ist schon für 35 EUR pro Person erhältlich. Ein spezielles
Lauresham-Familienticket für Familien bis zu vier Kindern gibt es ab
sofort zu einem Sonderpreis von 16,50 EUR pro Tag.
Ausblick: Beim nächsten Themenwochenende im Mai dreht sich alles um die „frühmittelalterliche Imkerei“ (9./10. Mai).
Das vollständige Programm sowie alle weiteren Informationen finden Sie unter:
www.kloster-lorsch.de / www.welterbe-areal-kloster-lorsch.de